Startseite   Sternzeichen & Bedeutungen   Horoskope   Sternbilder   Chinesische Tierzeichen

Suchen


    
Der Wassermann
                                      
21. Januar - 19. Februar

     Planet : Saturn & Uranus
     Element: Luftzeichen
     Glückssteine: Bernstein, Onyx, Zirkon
     Farben: Grün, Blau, Eisblau, metallische Farben
     Glückstag: Samstag
     Glückszahlen: 9, 39, 49
     Blumen: Azalee, Mohn, Maiglöckchen, Nelke
     Metalle: Blei
     Tiere: Rabe, Känguru, Zebra, Giraffe, Windhund

 

Im Tierkreiszeichen Wassermann geboren - Eigenschaften - Charakter - Liebeshoroskop und vieles mehr ...
<
 Das Symbol
Diese zwei übereinander liegenden Wellen bedeuten den Strom, den Strom in allen Varianten, auch den psychischen Strom in Form von Nerven. Die obere und die untere Welle beziehen sich auf den Wechselstrom, die wechselnden Phasen und Verwandlungen. Die beiden Wellen laufen rechts aus, was die aufgeschlossene und zukunftsorientierte Welt des Wassermannes beschreibt.
 
 Allgemeine Eigenschaften
Wassermänner sind ehrlich, selbstlos, eitel, phantasievoll, kritisch, freiheitsliebend, lieben Komplimente und sind geistreiche, angenehme Freunde.
Sie sind sehr aktiv und lassen sich gerne von anderen bewundern. Aber sie sind sehr nachtragend, und haben hohe Ansprüche an ihre Freunde. Wassermanngeborene überlassen nichts dem Zufall.


Das Aussehen bei  Wassermanngeborenen sind schmalwüchsige Typen mit ausgeprägte Waden und einem lebendigen Gesicht mit funkelnden Augen. Er hat eine gewandte pointierte Sprache. Er ist ein geniales Bewegungs-Denknaturell das sich mit Gesten ausdrückt.  Wassermänner leben oft in Atelierwohnungen, mögen hohe Räume mit viel Licht.
 Kind
Wassermannkinder sind erfinderisch und unabhängig. Sie brauchen viel Kontakt, aber auch viel Freiheit. Wassermannkinder fühlen sich wirklich anders als andere und können sich dadurch schnell ausgeschlossen fühlen.
 Beruf
Die geeigneten Berufe für den Wassermann sind: zukunftsorientierte Berufe, Berufe mit kreativen Aufgaben, Entwickeln von Ideen und Reformen, Erfinder, Physiker, Präsident, Dichter, Techniker, Dolmetscher, Astronom, Spieler, Artist, Ingenieur, Schriftsteller, Geologe, Pilot und Schmied.
 Wassermann Mann
Der Wassermannmann ist geistreich, unabhängig und steckt voller Tatendrang. Man darf ihn nicht von seinen Freunden fernhalten, und muss ihm den nötigen Freiraum lassen.
 Wassermann Frau
Die Wassermannfrau ist sympathisch, neugierig und modern, sie ist wissbegierig und dem Neuem gegenüber aufgeschlossen. Sie interessiert sich für Kultur und reist gerne. Sie ist immer bereit dem Nächsten zu helfen und Neues auszuprobieren.
  Liebe + Partnerschaft und welches Sternzeichen passt zum Wassermann ?
Wassermänner sind kreative und leidenschaftliche Liebhaber. Er ist offen für Neues und bringt immer wieder Schwung in die Beziehung. Er lässt sich ungern einengen und wenn man ihm seine Freiheiten lässt, ist er ein wundervoller Partner.

Welches Sternzeichen passt ? Und welches Tierkreiszeichen nicht ?
Der Krebs : Dazu sind Krebse nicht tolerant genug, damit es dauerhaft etwas wird.

Der Steinbock : Viel zu trocken und langweilig wird diese Partnerschaft werden.

Der Stier: Keine gute Idee.

Der Skorpion :
 Der Skorpion ist zu keinem Kompromiss bereit, das kann nicht gut gehen.

Der Wassermann : 2 Verrückte haben sich gefunden, passt ganz gut zusammen und bringt viel Spaß und Aktion.
Die Jungfrau : Nur für eine Nacht oder eine kurze Beziehung mehr leider nicht, außer der Wassermann ist ehrlich genug.
Der Widder : Für eine kurze Zeit geht's gut, aber eine längere Partnerschaft bringt auch viele Probleme mit sich.
Der Löwe : Passen nicht zusammen.

Die Waage : Der Partner, der zu Ihnen passt. Eine schillernde, künstlerische und nicht langweilige Beziehung.

Die Fische : Diese Beiden passen nur kurzfristig zusammen.
Der Schütze :
Eine gute leidenschaftliche Kurzbeziehung, aber der ideale Partner zum Heiraten ist er nicht.
Der Zwilling : Zwillinge passen sehr gut zu einem Wassermanngeborenen. Eine glückliche Partnerschaft.

  Berühmte Wassermänner
Ernst Abbe (Deutscher Professor, Astronom, Mathematiker, Physiker, Optiker, Unternehmer und Sozialreformer)
Alfred Adler (Schüler des Sigmund Freud, Begründer der Individualpsychologie)
Alan Alda (Amerikanischer Film-, Bühnen- und TV-Schauspieler, Regisseur, Autor)
Humphrey Bogart (Amerikanischer Filmschauspieler. Charakterdarsteller der 40er und 50er Jahre)
Dieter Bohlen (Exzentriker des Showbiz, Gitarrist, Keyboarder, Musiker, Komponist, Interpret. Einer der erfolgreichsten deutschen Produzenten und Songschreiber)
Berthold Brecht (Dramatiker, Regisseur, Expressionist. Mitbegründer des ostdeutschen 'Berliner Ensemble')
Caroline von Monaco (Prinzessin von Monaco, Tochter von Fürst Rainer 3. und Grace Kelly)
Dick Cheney (Amerikanischer Politwissenschaftler, Ölindustrieller, konservativer republikanischer Politiker)
Alice Cooper (Rocksänger der 70er und 80er Jahre)
Geena Davis (Amerikanische TV- und Filmschauspielerin)
James Dean (Amerikanischer Schauspieler, Charakterrollen, Kultfigur)
Charles Dickens (Englischer Schriftsteller, Journalist, Herausgeber der Tageszeitung " Daily News", Bekanntestes Werk ist "Oliver Twist")
Christian Dior (Französischer Modedesigner)
Placido Domingo (Spanischer Opern-Sänger (Tenor))
Thomas Edison (Amerikanischer Erfinder, Pionier der neuen Technik (1000 Patente), Unternehmer)
Ludwig Erhard (Volks- und Betriebswirt, Politiker, zweiter Bundeskanzler der BRD)
Zsa Zsa Gabor (Schauspielerin)
Peter Gabriel (Britischer Rocksänger, Komponist, Produzent, Mitglied der legendären Gruppe 'Genesis' )
Gene Hackman (amerikanischer Schauspieler)
Hella von Sinnen (TV-Entertainerin und Komikerin)
Boris Jelzin (Russischer Reformpolitiker, Nachfolger von Michail Gorbatschow)
Nastassja Kinski (Schauspielerin, Tochter des Schauspielers Klaus Kinski)
Carrol Lewis (Britischer Mathematiker, Schriftsteller, Autor der Fantasiegeschichte "Alice im Wunderland")
Abraham Lincoln (Amerikanischer Parlamentarier,16. Präsident der vereinigten Staaten 1860 - 68, wurde am 14. April 1865 ermordet)
Bob Marley (Jamaikanischer Rocksänger, Komponist)
John McEnroe (amerikanischer Tennisspieler, gilt als der erfolgreichste Tennisspieler)
Wolfgang Amadeus Mozart (Österreichisches Wunderkind, Klavier- und Violinenvirtuose, Komponist, Kapellmeister)
Paul Newman (Amerikanischer Schauspieler, Politiker, Regisseur)
Ronald Reagan (Film- und Fernsehschauspieler, Politiker, Gouverneur von Kalifornien. 40. Präsident der USA von 1980-89)
Burt Reynolds (Bühnen-, Film- und TV-Schauspieler, Stuntman, Fotomodell, Sexsymbol der 70er Jahre, Filmproduzent, Regisseur)
Franklin Roosevelt (Jurist, Politiker, Demokrat, Präsident der USA (1932-48))
Franz Schubert (Wiener Chorknabe, Komponist (8 Sinfonien, 635 Lieder))
Shakira ( Künstlername, heißt im wahren Leben Isabel Mebarak Ripoll, Kolumbianische Pop-Rock-Sängerin)
Sharon Tate (Amerikanische Bühnen-, Film- und TV-Schauspielerin)
John Travolta (Irischer italienischer amerikanischer Tänzer, Bühnen-, Film- und TV-Schauspieler, Popsänger, Musical-Star, Sexsymbol der 70er Jahre)
Jules Verne (Französischer Jurist, Jugendbuchautor. Vater des Sience-Fiction-Romanes)
Hans-Jochen Vogel (Rechtswissenschaftler, Politiker der SPD, Buchautor)
Oprah Winfrey (amerikanische Talkmasterin, Medienstar, Produzentin, Schauspielerin, Unternehmerin)
  Horoskop - Was bringt die Zukunft ?
   Tageshoroskop Liebeshoroskop Wochenhoroskop Jahreshoroskop 2017
  Bist Du wirklich ein Wassermann ?
Wusstest Du, das durch einen astronomischen Effekt sich die Sternbilder teilweise drastisch verschoben haben ? Tatsächlich sind die wenigsten Menschen daher tatsächlich in dem Sternzeichen geboren , wie sie glauben.
  Taufe einen Stern ....

Benenne einen echten Stern
Die Sterntaufe - ein Geschenk wie es persönlicher und liebevoller kaum sein kann.
Taufe einen bisher namenlosen Stern auf einen Namen Deiner Wahl - zum Beispiel den eines geliebten Menschen - und mache so ein unvergängliches Geschenk voller Gefühle, Träume und Phantasie....
Auch heute, wo die Wissenschaft unzählige mysteriöse Phänomene erklärt, große Geheimnisse enträtselt und Milliarden neuer Erkenntnisse gewonnen hat - die Sterne sind uns immer noch so fern wie vor tausend Jahren - und immer noch so nah.

 

 

Impressum        Sitemap