Startseite   Sternzeichen & Bedeutungen   Horoskope   Sternbilder   Chinesische Tierzeichen

Suchen

Chinesisches Tierkreiszeichen "Der Tiger"
< 1914, 1926, 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010

Du befindest Dich immer an der Spitze und bist der geborene "Anführer". Nobel und furchtlos, werden Tiger wegen ihres Mutes respektiert; auch von denen, die gegen sie arbeiten.

Tiger sind wagemutige Kämpfer und sie werden für eine Sache, von der sie überzeugt sind, bis zum letzten eintreten. Auch wenn sie manchmal in kleineren Dingen ziemlich selbstsüchtig sein können, sind sie doch zu ausgesprochener Großzügigkeit fähig. Tiger sind unberechenbar, stehen ständig unter Strom und sind immer hektisch und in Eile.

Tiger sind sehr selbstbewusst, manchmal zu selbstbewusst. Auch wenn sie Abenteuer lieben und fast schon süchtig nach Aufregung sind, ist es doch besser, das Selbstbewusstsein eines Tigers niemals in Frage zu stellen. Sie möchten diejenigen sein, denen man gehorcht, nicht andersherum.

Tiger sind aber auch emotional, romantisch, heißblütig und zugleich sensibel. Sie sind zu großer Zuneigung fähig aber werden dabei zu intensiv und besitzergreifend.

        Sie haben auch ein ausgeprägtes Territorialdenken, wenn Du mit einem Tiger befreundet bist, dann erwartet er von Dir, dass Du auf
        seiner Seite gegen die Bösen kämpfst; und weil Tiger so liebenswert sind, tun Du das auch meistens.
        Mutig, tatkräftig und einfallsreich - selbst wenn es darum geht, andere zu beschützen. Der Tiger braucht stets Beachtung und muss
        sich vor den anderen auch immer wieder aufs Neue unter Beweis stellen.

        In Harmonie mit Pferd und Hund, in Disharmonie mit Affe.



Chinesische Tierkreiszeichen Bedeutungen Erklärungen kostenlos  chinesisches Horoskop kostenlose Erklärung Bedeutung Tiger

 

 

Impressum        Sitemap